Motor springt nicht an

Motor & Elektronikprobleme etc.

Motor springt nicht an

Beitragvon Thorsten1969 » Mittwoch 2. März 2011, 17:47

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Laguna I, 1,8 l / 90 PS.

Weder Motor noch Anlasser springen an, obwohl die Batterie in Ordnung ist. Man hört nur ein Summen.

Dieses Problem tritt zum 2. Mal auf. Beim ersten Mal habe ich den Schalter rechts im Motorraum (ich weiß nicht wie er heißt. es ist der, der wenn man z.B. einen Unfall hat, die Benzinzufuhr ausschaltet) gedrückt und der Laguna sprang ohne Probleme an.

Nun geht es auch damit nicht mehr.

Jetzt habe ich es gerade nochmal probiert und nun springt er sofort an (2 Stunden stand er)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, um das Problem in den Griff zu kriegen.

Gruß
Thorsten
Thorsten1969
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 17:18

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 2. März 2011, 20:42

kann mehrere Ursachen haben

-Crashschalter (der beim ersten mal noch funktionierte)
-Wegfahrsperre
-OT-Geber
-Anlasser

Ersteren können wir diesesmal mal ausschließen, da ein Drücken nix gebracht hatte.

WFS kann man auch fürs erste ausschließen. Da würde der Motor kurz anspringen und gleich wieder aus gehen

OT-Geber: Motor würde nur vom Anlasser durchgedreht werden, startet aber nicht. (Schließ ich mal von deiner Beschreibung her aus)

Anlasser: Hängt der, geht nix.

Aber vielleicht mal beim nächsten erfolgreichen Starten ne WS aufsuchen und mal alles untersuchen lassen.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Thorsten1969 » Mittwoch 2. März 2011, 21:25

Danke dir für die Antwort! Fand es nur komisch, das sich der Wagen nach der Wartezeit ohne Probleme starten ließ.
Thorsten1969
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 17:18

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 2. März 2011, 21:34

Tja, Laguna is schon ein komisches Auto, aber wir lieben ihn halt lol

Tippe eher auf Anlasser, weil der, wie jeder E-Motor, bei festhängen anfängt zu summen. Würde auch mit einer deiner Angaben zusammen passen.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Thorsten1969 » Mittwoch 2. März 2011, 21:46

Ich glaube, das Summen kam von der Benzinpumpe (weil es gleich wieder aufhörte). Ich werde es mal mit dem Anlasser versuchen.

Danke für die Hilfe!

Und ja, wir lieben den Laguna! :wink:
Thorsten1969
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 17:18

Beitragvon STS-Flame » Mittwoch 2. März 2011, 22:06

hmm, aso, also vielleicht doch irgendwo ein Problem mit der Masse? Schonmal mit nem Starthilfekabel als Masseüberbrückung versucht?
Also ein Ende an den Motor und das andere Ende auf Batterieminus oder Karosserie. Sollte der Motor sofort anspringen, dann Motormasseband ersetzten.
Solltest du aber erst beim nächsten misslungen Starten versuchen. Solang er anspringt, solltest du alles so belassen, wie es ist.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Thorsten1969 » Mittwoch 2. März 2011, 22:30

Das mit dem Massekabel ist ne´gute Idee. Könnte gut sein, habe den Wagen vor drei Tagen gekauft und will ihn wieder fertig machen.
Der Motorraum ist voller Salz, total versüfft. Bin erstmal mit dem Hochdruckreiniger rüber, dann neue Reifen, Bremsen, Fahrwerk und ein wenig entrosten.
Ein paar Elektrikprobleme ( Uhr tot, Fensterheber rechts). Also noch ein wenig zu tun bis er wieder auf der Straße rollt, aber er wird wieder Fahren! 8)
Laguna I 1,8 l / 90 PS
Thorsten1969
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 2. März 2011, 17:18


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste