welches Kühlerfrostschutzmittel nehmen

Motor & Elektronikprobleme etc.

welches Kühlerfrostschutzmittel nehmen

Beitragvon Buffor » Samstag 18. Dezember 2010, 20:51

Hallo Lagunagemeinde,

ertser Beitrag hier. Ich hoffe ich bin richtig...

Ich habe in meinem Grandtour Diesel (Phase 2) noch recht wenig blaue Flüssigkeit. Wollte jatzt mal was nachkippen.
Mir wurde das Glysantin G30 empfohlen, das iat aber rot!
Ich habe mal gehört die beinden sollte man tunlichst nicht mischen. Jetzt bin ich etwas planlos und weiß nicht welches ich nehmen soll. Muss ich jetzt die Kühlwasseranlage spülen?

Habt ihr Ideen, Vorschläge oder Anregungen?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Buffor
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 18. Dezember 2010, 20:02
Wohnort: München

Beitragvon laguna_freak » Samstag 18. Dezember 2010, 22:47

Die rote Kühlflüssigkeit von G30 ist eigendlich die beste wo man nehmen kann, da sie auch die strengen VW/Audi und BMW Norm erfüllt.

Daher auch bestens für unsere Laggis geeignet.

Und mischen kann man die verschiedenen Kühlflüssigkeiten schon, das ist kein problem.

Mit der roten machst du keinen fehler.


MFG Chris
Gehe zur Zeit fremd, was das Auto betrifft, werde dem Forum aber Fragen und Probleme erhalten bleiben.
Createur d´Automobil
laguna_freak
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 920
Registriert: Donnerstag 9. Dezember 2010, 21:31
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon Postman » Sonntag 19. Dezember 2010, 11:13

Also wenn Du nur nachfüllen willst, macht das G30 in meinen Augen keinen Sinn. Wenn man hingeht und den Kühlkreislauf komplett reinigt und spült oder zumindest die Flüssigkeit weitestgehend ablässt, dann ist ein Wechsel auf G30 evtl sinnvoll, obwohl das immer die Frage ist obs denn wirklich das sein muss. Ich hab bisher bei allen Fahrzeugen immer nur günstiges verwendet und niemals Probleme damit gehabt.

Wenn Du aber jetzt nen halben Liter dazufüllst, kannste durchaus das günstige Mittel nehmen. Im Frühling/Sommer würd ich dann hingehen und den Kreislauf mal mit Reiniger spülen und dann mit G30 und destilliertem Wasser füllen, da ein Wechsel eh ca alle 2 Jahre sinnvoll ist. Wer weis wann es das letzte Mal gemacht wurde. Somit hättest dann einen reinen Kühlkreislauf mit top Kühlmittel.
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon Buffor » Sonntag 19. Dezember 2010, 12:24

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Dann werde ich mal mit günstiger blauer Flüssigkeit auffüllen und im Frühjahr dann mal alles neu machen. Kann man da auch ein No-Name-Produkt aus dem Baumarkt nehmen?
Die verschiedenen Farben kann man doch mischen? Ich dachte, da gehts darum silikathaltige und silikatfreie Frostschutzmittel nicht zu mischen???

Ich habe den Laguna jetzt seit 3 Jahren und habe noch nichts daran gemacht. Auf dem Behälter steht mit Edding 09/03 drauf. Ob das der letzte Wechsel war - man weiß es nicht. Wäre wohl mal dan der Zeit :oops:
Mal abgesehen davon, ich weiß sowieso nicht, wie lange ich den Laguna noch fahren kann mit der roten Plakette...
Buffor
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 18. Dezember 2010, 20:02
Wohnort: München


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste