alle Anzeigen im Auto von links nach rechts gesehen zittern

Motor & Elektronikprobleme etc.

alle Anzeigen im Auto von links nach rechts gesehen zittern

Beitragvon k2732004 » Sonntag 7. November 2010, 09:48

Hallo wer kann mir helfen.

Mein gebrauchter Wagen hat ein Problem. Alle Anzeigen im Auto von links nach rechts gesehen zittern
Drehzahlmesser, Geschwindigkeit, Tankanzeige, Temperatur Anzeige, all diese Anzeigen zittern, Unterhalb des Tachos leuchte Stopp /Serv auf. Könnte das ein Masse Problem sein?
Oder muss ich mich auf einiges gefasst machen.
Endschuldigt Leute ich hab keine Ahnung von Autos fahre sie nur. Bin total Laie was Fahrzeuge angeht.

Laut dem Händler von dem ich das Auto gekauft habe, ist der Zahnriemen bei 120 000Km ausgewechselt worden, ein Beleg darüber gibt es nicht. Handbuch- Betriebsanleitung für den Wagen gibt es auch nicht.

Renault Laguna Kombi
Typ/Ausführung K 56
KW/ PS 79/109
Baujahr 2000
k2732004
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. November 2010, 09:02
Wohnort: im wilden Süden

Ich habe das Problem gelöst für mich.

Beitragvon k2732004 » Sonntag 19. Dezember 2010, 11:45

Einfach bei einem Autoverwerter in Internet nach geschaut, und der hatte ein Tacho da. Vergleich der Teilnummer 7700416805 brachte den Erfolg.
In einigen Modellen 97-2000 ist auch ein Tacho verbaut worden mit der Teilnummer 8200022435 Also aufpassen bei der Suche.

Wie gesagt die Nr: 7700416805 ist die richtig die in das Fahrzeug gehört
Jetzt ist der Tacho ausgewechselt, hab jetzt zwar 40 000 mehr auf dem Tacho stehen, aber Hauptsache ich kann jetzt beruhig damit Fahren. Und hab dafür mal gerade 80,00€ bezahlt, plus Ein und Ausbau Kosten der Werkstatt.
Ist immer noch billiger als ein neuer Tacho von Renault, der mit 1600,00€ zu Buche schlagen würde. Zurzeit ist von Renault kein neuer Tacho zu bekommen oder lieferbar. Bestellen kann man den, aber Lieferzeit ist nicht bekannt.
Ich hab noch 2 Tachos hier liegen.
fahre eine Kawasaki VN 800 classic
k2732004
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. November 2010, 09:02
Wohnort: im wilden Süden

Beitragvon Postman » Sonntag 19. Dezember 2010, 11:54

Also ist es mit dem "neuen" Tacho vom Verwerter jetzt behoben? Mit ein wenig Suche hier im Forum hättest Du den Wechsel auch selbst machen können. Ist überhaupt nicht schwer und Du hättest Deine kosten minimieren können. Ich weis ja nicht was die Werkstatt für den Wechsel genommen hat, aber das hättest gespart und ein wenig über Dein Fahrzeug kennengelernt ;)
Einfach mal Mut und etwas elbst versuchen oder zumindest mal anschauen. Wir haben alle erst lernen müssen. Keine kam auf die Welt und konnte sein Auto zerlegen und wieder zusammensetzen ;)
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste