Batterie leer, unbekannter Verbraucher trotz Zündung aus.

Motor & Elektronikprobleme etc.

Batterie leer, unbekannter Verbraucher trotz Zündung aus.

Beitragvon Laguna_ASL » Montag 29. November 2010, 01:05

Hallo, ich bin neu hier und hab folgende Frage:

Nachdem mein Laguna I Phase 1 Grandtour, BJ 1996, Schlüsselnummern 3004/741, 2Liter, 113 PS, Benzin, Schaltgetriebe mit Klimaautomatik nun 2 Wochen ununterbrochen unter einem Carport stand, machte er beim Versuch, den Motor anzulassen, kaum mehr einen Mucks. Diagnose: Batterie fast leer, gerade mal, dass die Zentralverriegelung die Türen noch öffnete und beim Versuch, den Motor zu starten, die Leuchten der Anzeige kurz müde aufleuchteten.

Nach erster Prüfung: ein defekt an der Varta-Batterie schließe ich aus, die ist fast neu. Ein in Reihe geschaltetes Amperemeter zeigt aber an, dass irgendein Verbraucher ca. 150mA Strom zieht, ohne das die Zündung an ist.

Ich habe mich dann ins Auto gesetzt (um in Ruhe zu überlegen ;-) ) und durch Zufall aus dem vorderen, mittleren Armaturenbereich ein leises, dauerhaftes Surren gehört, so als ob ein kleiner Lüfter oder E-Motor läuft.

Unterbricht man die Stromzufuhr (Batterie abgeklemmt), ist das Geräusch natürlich weg.

Ist das Problem bekannt? Was kann das sein? Stellmotoren der Lüftung? Klimasensor oder gar irgendwas im Kassettenradio?

Ich habe das Problem der immer wieder schwächer werdenden oder entleerten Batterien schon 2-3 Jahre, wobei es wegen der Kälte naturgemäß im Winter auftritt und die Batterien auf Garantiebasis getauscht wurden. Bisher habe ich mir nichts dabei gedacht, aber wie es der Zufall will, bin ich nun drauf gekommen, das es nicht an den Batterien liegt.

Das Auto stand, weil es einen Unfall hatte (reiner Blechschaden) und auf die Reparatur wartet.

Für Eure Ideen und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Matthias
Laguna_ASL
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 1
Registriert: Montag 29. November 2010, 00:48

Beitragvon Postman » Montag 29. November 2010, 21:18

Da bin ich mal gespannt was dabei rauskommt. Denn auch ich hab nen schleichenden Verbraucher.
Dachte nach dem Kauf es wäre nur ne schlechte Batterie. Aber jetzt wo es so kalt ist, schwächelt die jetzt verbaute auch schon wieder un d das kann nur an nem versteckten Verbraucher liegen. So Geräusche hab ich noch nicht vernommen. Werd mal drauf achten ob ich das auch habe.
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon nemesisdrei » Montag 29. November 2010, 21:37

um das ganze einzugrenzen empfielt sich normalerweise eine kriechstromprüfung

sprich es wird ein Ampere-Meter Zwischen den batteriepol und die Klemme 31 gelekt und geprüft wie hoch der ruhestrom des fahrzeugs ist

ist dieser zu hoch läuft automatisch ein Verbrauchen nach, der eigentlich in ruhestellung sein müsste

um es dann noch genauer rauszufinden, sicherungen der einzellnen stromkreise ziehen, bis bei einer die Stromaufnahme sinkt, dann habt ihr den entsprechenden stromkreis gefunden und könnt eingrenzen welche Bauteile den Fehler verursachen
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste