F3P Motor nagelt auf einmal wie ein Diesel

Motor & Elektronikprobleme etc.

F3P Motor nagelt auf einmal wie ein Diesel

Beitragvon laggie86 » Samstag 20. November 2010, 19:04

Hallo als ich eben gerade ins Auto wollte und den wagen angemacht habe hörte ich die ganze zeit so ein lautes Nagels vom Ventildeckel her,
und es richt nach altem Öl .Habe den wagen dann auch gleich wieder aus gemacht, weil ich ja nicht weiß was das ist, weil heut Mittag war noch alles tip tip :idea:.

Öl fehlt so ein halber Liter aber das hatte ich noch nie wenn öl fehlte. Oder reicht der halbe Liter schon das er sich anhört wie ein diesel?
ich denke vll ist es der ölfilter und das öl muss raus bin jetzt in 2 monaten 16 TKM gefahren. Oder sind da Probleme bekannt an dem F3P motor.

Hier noch paar daten

3004/744 F3P motor 163090 Km ,öl und filter habe ich immer min 4 mal im Jahr erneuert, da ich viel fahrer bin so 60-70 TKm im jahr :shock: :shock:
Zuletzt geändert von laggie86 am Montag 22. November 2010, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert

Beitragvon STS-Flame » Samstag 20. November 2010, 19:12

Entweder sind die Hydrostößel breit (wenn er denn welche hat) oder Öl is noch nicht bis zu denen gekommen, was bei der Kälte auch normal wäre.
Sollte aber nach wenigen Sekunden aufhören.
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon laggie86 » Sonntag 21. November 2010, 10:08

Hm danke schon mal, muss ich später mal testen und ganz Warm fahren, vll liegt es auch wirklich an dem halben liter der da fehlt :idea: :
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert

Beitragvon Cabriodriver » Sonntag 21. November 2010, 10:37

STS-Flame hat geschrieben:Entweder sind die Hydrostößel breit (wenn er denn welche hat) oder Öl is noch nicht bis zu denen gekommen, was bei der Kälte auch normal wäre.
Sollte aber nach wenigen Sekunden aufhören.


Hat keine Hydros!
Cabriodriver
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 29. Januar 2008, 21:34
Wohnort: Fürstenwalde

Beitragvon laggie86 » Sonntag 21. November 2010, 18:34

Doch hat er neuer Kopf drauf seid 4 Jahren und da sollen laut Renault auch Hydros drinnen sein, da der Kopf komplett überholt wurde. :roll:
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert

Beitragvon laggie86 » Montag 22. November 2010, 19:46

So nach langer suche so 2 min habe ich den fehler direkt gefunden, und es hat nichts mit dem Öl oder den Hydros zu tun.
Das Nagel war so laut das man es als Blinder auch gefunden hätte. Die Zündkerze von Zylinder 3 war abgebrochen im oberen drittel, und hing nur noch so lose drin rum :x .
So was habe ich vorher noch nie gesehen und da der Kerzen Stecker ja da ganz drüber geht konnte man das nicht sehen, 4 neue Kerzen rein und er läuft wie ein Kätzchen schon leise lol
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert

Beitragvon clio-laggi-man » Dienstag 23. November 2010, 18:32

wie geht das denn ?
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon laggie86 » Dienstag 23. November 2010, 19:30

Keine ahnung wie gesagt sowas habe ich noch nie gesehen, muss mal beim Händler fragen 100% Material fehler :shock:
Wenn ich es mal schaffe poste ich mal ein Foto mit :Putzen:
laggie86
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 108
Registriert: Samstag 24. November 2007, 18:01
Wohnort: st.ingbert


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste