Radio-, Licht-, ZV-, Blinkerprobs-----Hilfe

Motor & Elektronikprobleme etc.

Radio-, Licht-, ZV-, Blinkerprobs-----Hilfe

Beitragvon Postman » Donnerstag 14. Oktober 2010, 08:32

So da ich meinen Laguna nun endlich habe, bin ich jetzt mal 2 Tage damit gefahren. Dabei stellen sich natürlich die ersten Probleme ein. Dass das Fahrzeug nen paar Mängel hat war mir klar, vor allem für den Preis ;) aber einige Mängel sollten sich doch mit Fachkenntnissen abstellen lassen :)

Also ich fang mal an mit den Fehlern und einer soweit wie ich kann möglichst genauen Beschreibung.

1. ZV Problem:

Wenn ich das Fahrzeug aufschliesse (von Hand an vorderer Türe, da Fernbedienung nicht funktioniert) geht auch wirklich nur die eine Tür auf. Die anderen sowie den KOfferraum kann ich nur über den Schalter in der Mittelkonsole öffnen bzw. schliessen. Da funktioniert alles, sprich alle gehen auf bzw zu. Problem vielleicht bekannt und Abhilfe dazu?

2. Radio-Lichtproblem

Da Autofahren ohne Musik mal fast gar nicht geht, hab ich natürlich direkt das Radio eingebaut. Wenns Radio an ist und ich das Licht einschalte, geht das Radio kurz aus und dann direkt wieder an. Ist jetzt nicht unbedingt so dramatisch aber eben auch nicht normal und bevor da irgendwas abraucht oder so...
Weiterhin brauch ich nen neues Antennenkabel, da der Anschlusstecker am Radio hinüber ist. Vom Opel das passt leider nicht, bekommt man das Stück was hinter der Mittelkonsole einegsteckt ist einzeln zu kaufen?

3. Blinker- Warnblinkerproblem

Ich hab an meinen Blinkern absolut null Funktion. Sprich weder Blinker noch Warnblinker funktionieren, leuchten auch nicht dauerhaft bei Betätigung. Idee war das evtl das Relais einen weg und gar nicht schaltet. Leider war die Suche nach dem Relais vergeblich. Ich höre zwar etwas klacken, wenn ich den Warnblinkschalter in der Mittelkonsole betätige, kann aber nicht ganz zuordnen woher das kommt. Am Sicherungskasten ist links daneben noch son schwarzer Kasten. Bin der Meinung das kommt daher. Relais hab ich zumindest keines gefunden.
Problem bekannt----Abhilfe?

4. Vorderachse

Gehört ja nicht in den Bereich des Forums deshalb hier mal verlinkt ;)
viewtopic.php?t=3897

5. Airbagleuchte

Hab jetzt 2mal nachm Start gehabt das die Airbagleuchte geleuchtet hat. Nachdem ich den Wagen ausgemacht hab, und erneut gestartet hab, war die Leuchte wieder aus. Kann man das irgendiwe selbst auslesen oder muss dafür in ne Vertragswerkstatt?
Dazu generell mal die Frage: Gibt es ne Möglichkeit Fehlercodes selbst auszulesen oder muss man wirklich nun für jeden keinen Fehler den freundlichen teuren Renaultservicepartner aufsuchen?

So ich denke das wars vorerst. Hab den heute erstmal abgemeldet da das Wetter noch zu schön ist und ich dann doch lieber noch meine Ausfahrten mit dem Cabrio geniesse. Aber spätestens Mitte nächsten Monat sollte der Laguna dann wieder auf der Strasse zu finden sein. Wäre schön wenn ich bis dahin mit Eurer Hilfe die Fehler abarbeiten könnte.
Zuletzt geändert von Postman am Freitag 15. Oktober 2010, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 14. Oktober 2010, 13:03

Hallo Postman

also das mitm aufschließen deines Lagunas ist normal beim Phase 1,du kannst mitm Schlüssel selbst nur eine Tür öffnen ,allerdings macht es mich stutzig dass du dann überhaupt den Motor starten kannst.
Normalerweise wird durch die Fernbedienung deine Wegfahrsperre deaktiviert und dadurch kannst du erst den Motor starten.


mit dem Radio Problem ansich kann ich dir leider nicht helfen,allerdings das Problem mit dem Antennenkabel hatte ich auch,da solltest nur in einen gut Sortierten Car Hifi Laden oder auch Media Markt gehn und fragen.

Das Blinker warnproblem ,denk ich mal wird am Relais liegen wie du selbst ja vermutest allerdings kann ich dir auch nur sagen entweder ist es unterm Lenkrad bei den Sicherungen oder im Motorraum bei den anderen Relais :idea:

mit der Airbagleuchte denke ich mal wird der Schleifring defekt sein der Zwischen Nabe und Lenkstock sitzt und kann eigentlich nur von nem Fachpersonal bei Renault oder einer guten Werkstatt gewechselt werden da beim Falschbehandeln der Airbag hoch gehn kann.

Das Auslesen selbst kannst nur bei Renault machen lassen leider sonst hätten viele hier drin wahrscheinlich eins daheim rum Sauen lol lol
Blue_Devil
 

Beitragvon Postman » Freitag 15. Oktober 2010, 18:12

Danke an Blue-Devil
Das mit der ZV find ich zwar kurios, aber wenns normal ist....Franzosen eben *lach

Sonst weis keiner was? Speziell die Nummer mit dem Blinker wäre schon sehr dringend, da fahren ohne Blinker ziemlich doof ist.

Übrigens hab ich nochn Fehler

6. Scheibenwischer

Mein Scheibenwischer funktioniert nur auf voller Kraft. Kein Intervall, keine leichte Stufe sondern nur Vollgas und bleibt auch beim Ausschalten da stehen wo er gerade ist. Sprich fährt nicht in die Ausgangsstellung zurück. Auch nicht gerade so optimal. :(
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon Stefan84 » Freitag 15. Oktober 2010, 18:40

Zum Scheibenwischer: Dann ist irgendwas an der Elektronik defekt, hatte ich bei meinem Ph1 damals auch gehabt. Allerdings muss man da den Wischerhebel austauschen, da die Elektronik da wohl mit drin verbaut ist.
Hatte wie gesagt damals genau das gleiche Problem und seit dem ich einen (pseudo-) neuen vom Schrott eingebaut hab ging wieder alles ohne Probleme.
Hab da extra mal nen Renö-Meister gefragt weil ich das auch nicht glauben wollte, aber mit dem anderen Hebel gings wieder :)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Postman » Freitag 15. Oktober 2010, 18:45

Na das iss schon mal gut zu wissen. Sollte ja relativ schnell behoben sein. Werde mcih evtl nochmals bei Dir melden wenn ich Probs beim wechsel bekomme. Dürfte aber ja nix großartiges sein :)
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon Boguslaw » Freitag 15. Oktober 2010, 20:07

Hi,

hast du denn funktionierende Bremsleuchten an deinem Auto?
Ich kann mich erinnern, dass das irgendwie zusammen hing.

MfG
Boguslaw
Laguna 1 Ph 2 Grandtour EZ 07/98 1.9 dTi
Verbrauch 6,5l/100km, Vmax 185km/h, 0-100 14s, 520Tkm.
2001er Grand Espace 2.2dCi mit 210Tkm.
1989er R25 Turbo-DX mit 445Tkm.
Benutzeravatar
Boguslaw
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 678
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2007, 19:28

Beitragvon Postman » Samstag 16. Oktober 2010, 10:54

Bremsleuchten fuktionieren alle drei wie es soll.
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon STS-Flame » Samstag 16. Oktober 2010, 12:55

Zu den Blinkern:
Bei allen Fahrzeugen funktioniert die Blinkeranlage über den Warnblinkerschalter. Fehlt der, funktionieren die nicht. Wenn du eh zum Schrott fährst, hol dir auch gleich einen. Vielleicht funktioniert der dann wieder und wenn du eh schon nen Wischerhebel holst, mach das selbe mit dem Blinkerhebel. Sicher ist sicher ;)
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Blue_Devil » Samstag 16. Oktober 2010, 17:22

@Postman:was mir noch einfällt dein Laguna is so wie seh Gelb?!

Gelb => Solar =>soweit ich weiß sehr selten
Blue_Devil
 

Beitragvon Postman » Samstag 16. Oktober 2010, 18:20

Jo @Blue-devil wie in der Signatur schon steht: Meiner ist gelb lol Genauen Farbcode bzw. Farbnamen kenn ich noch nicht. Bin ja grad frisch dabei und brauch noch son bisschen um mich schlau zu machen in Sachen Renault.

Muss ich auf irgendwas achten beim besorgen der Schalter/Lenkstockhebel? Sind die vom Kombi zur Limo gleich? Unterschied Ph1 und II? Sind die vielleicht alle gleich bis 2001 ausser dem Unterschied mit BC und ohne?

Relaissitz hab ich übrigens über Google gefunden: Sitzt auf dem Sicherungskasten und ist das erste von rechts.
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon renaultmech » Sonntag 17. Oktober 2010, 09:02

Schalter sollten alle passten.
Grand Espace 3.5 V6
Safrane Biturbo
renaultmech
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:34

Beitragvon Postman » Sonntag 17. Oktober 2010, 17:01

So hab nun mal ein der beiden Batterien im Schlüssel gewechselt (hatte nur ein davon zu Haus), LED leuchtet auch kurz und geht dann von allein wieder aus. Auch wenn ich den Button gedrückt halte gehts von allein aus. Leider ist ein Öffnen oder Schliessen nicht möglich. Muss ich dann vielleicht doch noch ne 2. Batterie besorgen?

Das mit der Wegfahrsperre was blue-Devil ansprach ist ja auch nicht zu vernachlässigen. Haben alle Lagunas ne Wegfahrsperre? Ich kann das Fahzeug "normal" an der Türe mit Schlüssel aufschliessen und dann starten. Gibt keinerlei Probs wegen aktivierter Wegfahrsperre. Vielleicht hat meiner keine?
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon renaultmech » Sonntag 17. Oktober 2010, 17:20

Ab ca. 97 oder 98 wurden Transponder in den Schlüsseln verbaut, welche die Wegfahrsperre lösen wenn der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird.
Grand Espace 3.5 V6
Safrane Biturbo
renaultmech
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:34

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 17. Oktober 2010, 18:19

@Renault Mech das ist richtig ,allerdings ist es beim Phase 1 so das durch den Schlüssel bzw das öffnen des Lagunas die Wegfahrsperre für ne Gweisse Zeit deaktiviert wir.

Wenn in dieser Zeit kein Zündschlüssel gedreht wird springt der Motor danach nicht mehr an und der laguna muss erneut zu und aufgeschlossen werden durch den Schlüssel.

Jetzt gabs aber so ein paar Hirnis die die Wegfahrsperre deaktivieren ließen aus welchem Grund auch immer :idea:

Ich habs bei mir dann so gemacht dass ich einen Klappschlüssel mit Funk verbaut hab und seit dem hab ich in meinem Laguna meine Ruhe.


UND ich hab die Funktion das er blinkt auch noch angeschlossen und somit ne erweiterung.

Allerdings gibts hier im Forum schon nen Thread darüber.


Was natürlich auch möglich ist dass der Laguna sein Schlüsselcode verloren hat und man diesen erst neu anlernen muss,was aber daazu führt das der Laguna ohne ne Kombination etwaiger Schalter gar nicht erst anläuft
Blue_Devil
 

Beitragvon renaultmech » Montag 18. Oktober 2010, 11:38

Durch den Transponder wird die Wegfahrsperre erst deaktiviert, wenn der Schlüssel im Zündschloss gedreht wird. Sobald der Schlüssel herausgenommen wird ist die Wegfahrsperre nach 10s wieder aktiviert.
Dieses System wurde eben ab 1997 oder 1998 bei den Ph1 Modellen auch schon verbaut. Deshalb muss man nicht zwingend mit der Fernbedienung öffnen.

Ich würde jetzt mal darauf tippen, dass die Fernbedienung neu angelernt werden muss.
Beim Blinkerproblem ist vermutlich schon der Warnblinkschalter defekt wenn die Sicherungen in Ordnung sind.
Grand Espace 3.5 V6
Safrane Biturbo
renaultmech
Schraubendreher
Schraubendreher
 
Beiträge: 161
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:34

Beitragvon Postman » Montag 18. Oktober 2010, 16:11

Und wie gehts mitm Anlernen? Das kann schon gut sein, da ich die Batterie abgeklemmt hatte bzw. die schon mal so richtig leer war, das gar nix mehr ging.
In dem Zusammenhang könnte nämlich gut sein dass der irgendwo Strom zieht was er nicht soll :oops: . Das sehe ich aber erst frühestens morgen, da ich die Batterie jetzt erstmal getauscht habe.
Denn laut Vorbesitzer gings max 2 Tage gut dann war wieder Starthilfe fällig. Entweder die LiMa defekt und/oder die Batterie.
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon Blue_Devil » Montag 18. Oktober 2010, 21:59

sorry aber ich wiedersprech dir da, :P der Phase 1 hatte auschließlich ne Infarotfernbedienung, Ich hab heut bei ner Renault Werkstatt nachgefragt weil ich guten Kontakt zu denen hab,
sie meinten es sind viele Teile gemischt worden ende 97 anfang mitte ende 98 aber nicht die Schlüsselarten entweder IR oder Funk. Und wenn Funk dann mit Transponder im Schlüssel.
Blue_Devil
 

Beitragvon roli72 » Dienstag 19. Oktober 2010, 07:46

bzgl. Scheibenwischer, tippe ich auf eine defekte Sicherung, denn für die NullStellung der Wischer ist ein eigener Stromkreis mit Sicherung vorgesehen, wenn die Sicherung fehlt oder defekt ist bleibt der Wischer irgendwo stehen.

bzgl. Batterie leer nach ca. 2Tagen, kann es an deinen Autoradio liegen, je nachdem wie der angeschlossen wurde.
Sollte der Radio auch ohne Zündung funktionieren, dann saugt er auch im abgeschalteten zustand (stand BY) Strom aus der Batterie.

Hatte die Probleme auch schon, daher könnte es bei dir der selbe Fehler sein.
Benutzeravatar
roli72
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 234
Registriert: Samstag 15. März 2008, 16:26
Wohnort: Wien

Beitragvon Postman » Freitag 22. Oktober 2010, 17:27

So ich aktualisiere mal:

ZV Problem ----> soweit gelöst, da es ja ansich gar kein Problem war dass nur eine Tür aufgeht wenn man mitm Schlüssel aufschliesst :P

Radio/Lichtproblem ----> scheint jetzt mit einem anderen Radio sowie einer anderen Batterie weg zu sein. Genaueres seh ich erst wenn ich im Fahrbetrieb bin.

Blinker- Warnblinkerproblem -----> ebenfalls gelöst mit Tausch des Blinkerrelais dass wie beschrieben oben auf dem Sicherungskasten erste Reihe rechts sitzt und die Bezeichnung: Biltron 733652041002 12V 42/95W trägt.

Scheibenwischerproblem -----> hat noch bestand. Bekomme aber die nächsten Tage den neuen Hebel und dann mal schauen.

Airbagleuchte -----> Ist auch nicht mehr vorgekommen. Lag evtl an zu wenig Spannung der Batterie oder so.

Vorderachse -------> Da auf der Bühne noch mein Astra steht bin ich da noch nicht zugekommen nachzuschauen. Hol ich aber die nächste Zeit nach und halte Euch im entsprechenden Thread auf dem Laufenden.

Batterieproblem ------> Hab mal ne andere Batterie eingebaut und siehe da, Problem gelöst. Scheint also tatsächlich an der Batterie gelegen zu haben. Schön dass sich der Verdacht einer defekten LiMa nicht bestätigt hat.

Danke schon mal an alle die Tipps gegeben haben ;)
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32

Beitragvon Postman » Donnerstag 4. November 2010, 11:34

So Scheibenwischerhebel habe ich gestern mal getauscht. Leider lags nicht daran und somit hab ich nach wie vor das Problem:

Stufe I sowie Stufe II ohne Funktion
Das Kuriose daran ist, das wenn ich die Stufen am Hebel einschalte klickt das Relais.

Stufe III funktioniert
Bei Einschalten von II auf III kein Klick hörbar.

Und wie gesagt, das Ding bleibt immer da stehen wo ich ihn grad ausmache. Nullstellung kennt er nicht trotz Sicherungswechsel.
Hat vielleicht jemand die Daten wann also auf welcher Stufe welche Kabelfarbe Strom führen muss vorne am Motor?
Meiner ist gelb. NA UND! ;)


Grüße vom Postman mit dem Laguna Ph1 2,0 8v RT im Eilpostdesign
Bild
Postman
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 12:32


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste

cron