Antrieb der Nockenwelle klingt anders... wie lange noch?

Motor & Elektronikprobleme etc.

Antrieb der Nockenwelle klingt anders... wie lange noch?

Beitragvon Atze » Dienstag 26. Oktober 2010, 17:09

moin, ich hab hier mal aus einem anderen, beinah ausgestorbenen forum eine frage mitgebracht. ich hoffe, ihr könnt dem kollegen helfen:

"mahlzeit...abgesehen davon das mein eigentlicher account momentan irgendwie den dienst verweigert plagt mich seit einigen tagen eine andere problematik:
zuerst hatte ich die geräusche auf einen defekten auspuff geschoben, heut war ich dann doch mal in der ws zum nachschauen...
ergebniss:
der antrieb der nockenwelle ist wohl deffekt und muss repariert werden, ich dachte daran das ganze nächstes jahr beim zahnriemenwechsel mitmachen zu lassen...
die werrkstatt menschen waren da unterschiedlicher auffassung...einer meinte das bislang noch nichts bekannt ist das in so einem fall wie bei mir(steuerrad zur nockenwelle)schon en motorschaden verursacht wurde,
der andere meinte es müsste möglichst bald gewechselt werden da man ja schlecht reinschauen kann und nicht genau weiss wie weit da etwas schon defekt ist...
ich hätte gern mal eure meinung dazu gewusst:)

edit:
fahrzeug ist ein laguna 1 ph 2 bj 2001 2.0l 16v (concorde) "
Benutzeravatar
Atze
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 20:29
Wohnort: Potsdam

Re: Antrieb der Nockenwelle klingt anders... wie lange noch?

Beitragvon Cabriodriver » Dienstag 26. Oktober 2010, 17:14

Ist vmtl. der Nockenwellenversteller.
Mein Renaulthändler sagte mir auch, dass ich darauf achten soll, bevor ich den Zahnriemen mache.

Zieh doch den Zahriemenwechsel vor und mach alles zusammen neu!
Cabriodriver
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 29. Januar 2008, 21:34
Wohnort: Fürstenwalde

Beitragvon Lobe » Dienstag 26. Oktober 2010, 17:17

Also ich kenn das Problem nur am Laggi 2 aber bei dem ist es zu 99% immer der Nockewellenversteller...Hört sich dann fast wie ein Diesel an....Ist aber eigendlich nicht weiter Schlimm...
Renault sagt meistens das es erst beim Zahnriemenwechsel mitgemacht werden muß..... Sprich Neues Nockenwellenrad...vieleicht hilft es weiter.
Laguna 1 Phase II, 3.0 V6 24VBild
Megane II CC, 2,0 16V
Corsa B 1.2i :Schneemann:

^^Meiner Meinung nach ist das Leerräumen eines Kats um einen Leistungsboost herauszuholen so ähnlich wie wenn man die TÜV-Plakette abkratzt um ein Gewichtsvorteil zu haben.°°
Benutzeravatar
Lobe
Autobahnraser
Autobahnraser
 
Beiträge: 225
Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 12:56
Wohnort: Berlin

Beitragvon Da Jenser » Dienstag 26. Oktober 2010, 19:35

so ne art nase ist da weggebrochen
mein mech (renault)meinte das muss so schnell wie möglich
das rad kostet ca 160 euro :wink:
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon LagunaBaumi » Dienstag 26. Oktober 2010, 22:25

das "Dieselgeräusch" vom F4R kenn ich verdammt gut, ich damit gut 100000 km gefahren, problemlos klang nur blöd... bis das Geräusch eines morgens kurzzeitig anders klang und dann war Ruhe... Kopfschaden, ein Rollenschlepphebel hat sich verabschiedet... ob das nun vom Versteller kam oder ein Folgeschaden war kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

MfG DerBaumi
Benutzeravatar
LagunaBaumi
Lichthupe
Lichthupe
 
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 18:31
Wohnort: SBK

Beitragvon lagunaboy » Donnerstag 28. Oktober 2010, 17:26

Hab genau das gleiche Anfang des Jahres gehabt,irgendwann Nervt das so,das ich hab alles Komplett hab machen lassen.
Renault meinte auch das sei nicht so schlimm,geben mir aber keine Garantie wenn ich so weiter Fahre.
Ende vom Lied hab alles samt Zahnriemen,Rippenriemen und Nockenwellenrad machen lassen.
Kosten ca. 850,00 euro
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste

cron