Getriebe Frage

Motor & Elektronikprobleme etc.

Getriebe Frage

Beitragvon chinchilla » Samstag 11. September 2010, 08:17

Moin
Wollte mal Fragen ob das Getriebe vom F3R mit 83kw ein JC5 sein kann?
Hab ein Angebot soll ein JC5024 kommt das hin?
Weil ich eins brauch für mein Megane F7R.

Danke im Vorraus:)
chinchilla
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 40
Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 15:28

Beitragvon nemesisdrei » Samstag 11. September 2010, 09:41

laut renault unterlager kann das sein, sofern es ein B56C ist

kannt aber auch von einem B564 also einem 1.8 16V nehmen, da ist 100% ein JC5 drin
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Blue_Devil » Samstag 11. September 2010, 18:52

Nein das passt nicht der F3r hat ein wesentlich schwächeres Getriebe wie der N7Q mit seinem JC5 023 Getriebe ;-)
Blue_Devil
 

Beitragvon nemesisdrei » Samstag 11. September 2010, 21:56

das kann sein

geht ja nur drum ob es passen würde

das unter anderem die übersetzung anders ist, sollte jedem klar sein
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 12. September 2010, 00:09

@nemesis jetzt denk mal logisch mit:wink:! Wenn es ne andre Übersetzung hat hat es auch andre Zahnräder,ist somit größer und hat wiederum ne andre Kennzahl!:wink:

Das JC5 ist sehr stabil gebaut und ist auf Niveo vom V6 Getriebe wenn nicht sogar das selbe ka.

der F7R ist wie er sagt auch n 2,0 16V der wo bei uns im Phase 2 verbaut wurde.

Ich denk nicht das in irgend einer weise das Getriebe vom F3R passt
Blue_Devil
 

Beitragvon Ev0lutz3r » Sonntag 12. September 2010, 01:09

Aber der Megane mit dem F7R hat Serie auch schon ein JC5 drinne.
Die anderen (F3R =JB3 und K7M = JB1) werden ehr nicht so gut halten, wobei ich auch jemanden kenne, der auf seinem F7R ein JB3 fährt undd as hält auch (noch)


Grüße
Laguna I 2.0 16V

A turbo:
Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster
Ev0lutz3r
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 18:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon nemesisdrei » Sonntag 12. September 2010, 07:35

Blue_Devil hat geschrieben:@nemesis jetzt denk mal logisch mit:wink:! Wenn es ne andre Übersetzung hat hat es auch andre Zahnräder,ist somit größer und hat wiederum ne andre Kennzahl!:wink:

Das JC5 ist sehr stabil gebaut und ist auf Niveo vom V6 Getriebe wenn nicht sogar das selbe ka.

der F7R ist wie er sagt auch n 2,0 16V der wo bei uns im Phase 2 verbaut wurde.

Ich denk nicht das in irgend einer weise das Getriebe vom F3R passt


wenn ich da dran denke da der F7P (1.8 16V) vom r19 "nur" ein JB3 getriebe hatte und das nie probleme gemacht hat, trotz der 135PS und der laguna 1.8 16v schon ein JC5 bekommen hat was deiner meinung nach mehr aushalten soll, aber der laguna eben 15 ps weniger hat denke ich haben die getriebe kennzahlen in erster hinsicht was mit dem aufbau der wellen und der übersetzung zu tun, nicht wie stabil es ist :wink:
Bild
Benutzeravatar
nemesisdrei
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 897
Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 08:13
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Blue_Devil » Sonntag 12. September 2010, 12:24

und wieviel wiegt der kleine R19 im gegensatz zum Laguna ???!!! :wink:
Blue_Devil
 

Beitragvon Ev0lutz3r » Sonntag 12. September 2010, 12:34

Das is doch hinfällig....
Er braucht das Getriebe doch nicht für einen Laguna, sondern für einen Megane.
Und da sollte das JC5 sicher halten.

Und wie gesagt, im R19 Forum ist auch einer mit nem F7R der ein JB3 fährt. Und das hält auch noch, ohne zu fliegen.

P.S.: der F7R wurde im Laguna nicht verbaut. das war der F4R ;)
Laguna I 2.0 16V

A turbo:
Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster
Ev0lutz3r
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 160
Registriert: Sonntag 1. November 2009, 18:00
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste