Plötzlicher Leistungsverlust, Defekter Kat

Motor & Elektronikprobleme etc.

Plötzlicher Leistungsverlust, Defekter Kat

Beitragvon lagunaboy » Sonntag 25. April 2010, 20:07

War heute auf der Autobahn, bei ca.140 war es so als würde einem die Luft zugedrückt ca.2 sek.dann lief er wieder.
Nach ca.weiteren 30 km das gleiche spiel.
Danach immer wieder mal, Bergauf auch Leistungsverlust.
Hab dann mal an der Raststätte die Zündspullen geprüft alle in Ordnung.
Zur Vorsicht hab ich dann noch den ADAC anrücken lassen, der sagte auch das der Motor völlig Rund dreht beim Gasgeben.
Seine Vermutung sei das der Kat sich verabschiedet, kann das sein ?

Achso, es handelt sich um den 2,0 16V.
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Da Jenser » Sonntag 25. April 2010, 20:16

vieleicht der vorkat

von nem kumpel der 1,6 16V hatte sich der quer gelegt und derber leistungsverlust
kann schon daran liegen
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon lagunaboy » Sonntag 25. April 2010, 20:31

Was genau meinst du mit Vorkat ? Laut Dialog ist bei mir nur das : Krümmer mit Hosenrohr, Kat, Mittelschalldämpfer und der Endschalldämpfer oder lege ich da Falsch ?
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon Da Jenser » Montag 26. April 2010, 16:28

Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps

also hast du kein renault motor
den der f4r hat einen vorkat im krümmer (der gerne reißt)
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Blue_Devil » Montag 26. April 2010, 18:00

also wenn du den N7Q verbaut hast kenn ich dass auch ist bei mir hin und wieder auch so allerdings ist es bei mir weil ich n nachrüstkat drunter hab.

hab letzte Woche mein laguna auslesen lassen und dabei kam alles nur nichts mit m Motor :-)
Blue_Devil
 

Beitragvon lagunaboy » Montag 26. April 2010, 18:55

So war heute bei Renault,die haben folgenes Festgestellt : Kat ist in Ordnung und auch der Vorkat mit Krümmer.

Fehlerdiagnose : Eine falsche Zündspule 1.Zyl. anstatt vom 2,0 war eine vom 1,6 verbaut zudem die falschen Zündkerzen waren welche von BOSCH drinne abselut verkehrt, in dem Motor nur Original Kerzen von Renault (Champion) verwenden. Verträgt auf dauer keine BOSCH, bekanntes Problem bei Renault !!!!!

So hoffe das wars erstmal ........ :wink:
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon windmann » Montag 26. April 2010, 19:34

Also ich Fahre seit 30.000 KM Bosch und alles ist ok.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Da Jenser » Montag 26. April 2010, 19:55

schließe mich meinem vorgänger an
habe keine probleme mit bosch
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Blue_Devil » Dienstag 27. April 2010, 09:41

also ich zb kann sagen dass ich NGK drinne hab...ich denk mal was fürn hersteller die Kerzen sind ist egal nur es sollten vom Typ her die selben sein der rest ist Wurscht
Blue_Devil
 

Beitragvon DeamonX » Dienstag 27. April 2010, 11:22

Würde auch niemals die Franzosen Kerzen rein bauen. Hab immer NGK verwendet. Hatte auch einmal welche von Bosch drin und war mit denen nicht zufrieden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld

Beitragvon lagunaboy » Donnerstag 22. Juli 2010, 14:02

Hab Gestern das Gleiche Problem gehabt,wie auf seite 1. schon erwähnt.
Bin Heute zu nem anderen Renault Händler gefahren und hab noch mal Fehler auslesen lassen.
Fehler: Saugrohrdruckfühler
Fehler löschen lassen und neuen Fühler !

Kosten plus Märchensteuer: 169,85 euro

DANKE :KOPF:
Laguna 1 Ph.2 2.0 16V 140Ps Bauj.2000 Elysee


Clio 2 Ph.1 1.2 58Ps Bauj.99 Silber
Benutzeravatar
lagunaboy
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 335
Registriert: Montag 5. April 2010, 19:08
Wohnort: Odenthal

Beitragvon streetfighter » Donnerstag 22. Juli 2010, 14:18

Ich Glaube ich hab das gleiche Problem,oh man dann weiss ich ja was schon auf mich zukommt :o
streetfighter
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 7
Registriert: Montag 19. Juli 2010, 15:59
Wohnort: Kölle

Beitragvon Da Jenser » Donnerstag 22. Juli 2010, 14:29

ansaugbrücke mit fühler habe ich noch liegen
Bild Bj99 F4P
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon starlight-express » Sonntag 22. August 2010, 18:30

was macht dieser Saugrohrdruckfühler eigentlich genau? Soll der regeln, wie fett oder mager der Motor laufen soll?
Denn mein Kleiner fühlt sich noch ein bißchen kraftlos an, zwischen Halb- und Vollgas ist kein Unterschied und er klingt irgendwie hohl, als wenn ich einen Pilz auf einer Monojet habe und Vollgas gebe. :oops: :oops:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon windmann » Montag 23. August 2010, 04:33

Der Saugrohrdruckfühler dient der Erfassung der Motorlast.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon starlight-express » Dienstag 24. August 2010, 18:17

dann werd ich das mal auslesen lassen, obwohl es bei mir jetzt mit Mutters Kerzen schon besser ist als vorher. :wink:
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste

cron