STOP ÖL Wasser leuchten auf

Motor & Elektronikprobleme etc.

STOP ÖL Wasser leuchten auf

Beitragvon clio-laggi-man » Dienstag 20. Juli 2010, 23:33

hallo leute ich hab ein kleines problem, wenn ich auf der bahn war wo man schneller fahren kann leuchtet bei mir im tacho die stop öl und wasser leuchte auf.
aber nur wenn ich kupplung trete geb ich gas gehts aus was nicht was es sein kann motor läuft aber gut kein ruckeln oder sowas es leuchtet halt nur oder kommt das von der hitze und das ist nur wenn ich ihn trete sonst nicht :idea:
woran kann das liegen :idea:
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 21. Juli 2010, 02:09

würde sagen entweder zu wenig wasser oder ōl oder eine dieser besagten pumpen sind hin wobei dein motor dann fressen wūrde bei der ōl pumpe :o
Blue_Devil
 

Beitragvon clio-laggi-man » Mittwoch 21. Juli 2010, 10:34

ist alles auf normal stand verbraucht auch nichts wie gesagt es leuchtet nur auf und das ist schon länger so es beeinträchtigt nicht die fahrweise
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon starlight-express » Mittwoch 21. Juli 2010, 12:17

Hallöle. Ich habe eine vage Vermutung.

Entweder hat Dein Öldruckschalter einen Schuß weg, oder durch schnelles Fahren sackt der Öldruck zu weit ab, weil das Öl durch die Hitze zu flüssig wird
Und dann bei Leerlaufdrehzahl zu wenig Druck aufgebaut wird, d.h. ein Ölwechsel könnte helfen. Wenn das nichts bringt, ist es die Ölpumpe... :cry:

Und die Wasseranzeige geht meines Wissens dann immer automatisch mit an, aber nagel mich nicht drauf fest.
Laguna 1 Ph 1 Grandtour 2,0 RXE,
Laguna 2 Phase 2 Grandtour 2,0 dci
Hier zum Anschauen:
http://renault-freunde-au-rhein-ev.de
Benutzeravatar
starlight-express
Boxenluder
Boxenluder
 
Beiträge: 736
Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 08:53
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe

Beitragvon clio-laggi-man » Mittwoch 21. Juli 2010, 23:48

auf den öldruckschalter hab ich auch schon getippt und öl hab ich 10w 40 drauf vieleicht wird das zu flüssig bei der hitze ka.
ölpumpe kann es nicht sein die ist neu hatte ja mal ein motorschaden.
clio-laggi-man
Waschstraßendauergast
Waschstraßendauergast
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 13:05
Wohnort: AURICH woh.Meppen 49716

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 22. Juli 2010, 09:52

Also ich fahr auch seit Jahren 10W40 und hatte bisher NIE Probleme das es bei Hitze zu flüssig geworden ist, selbst dann nicht wo wir vor ein paar Jahren an die 40 Grad hier hatten...
Zumal es im Betrieb im Motor sowieso wärmer wird als 40 Grad. ;)
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 22. Juli 2010, 13:57

richtig so seh ichs auch meine Autos haben bisher NUR 10w40 bekommen und ioch hatte nien problem damit :-)
Blue_Devil
 


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste