2,0 16V Ruckeln N7Q

Motor & Elektronikprobleme etc.

2,0 16V Ruckeln N7Q

Beitragvon Floride_S » Dienstag 8. Juni 2010, 19:26

Hallo,

mein Laguna Grandtour 2,0 16V N7Q 704 Bj: 1998 mit 156.000 km hat bei 1.500 bis 2.000 u/min ein Ruckeln sprich er nimmt kein Gas mehr an und Ruckelt. Des weiteren für mein Empfinden bis 3.500 u/min für einen 2,0 er ein sehr schlechtes Durchzugsvermögen ab dann geht er auf einmal richtig gut. (Ist das Normal?)

Zahnriemen, Zündkerzen, Öl/Filter, Luftfilter sind neu.

Meine erste Vermutung das das Ruckeln von der Magnetkupplung der Klima kommt die sich einschaltet es passiert aber auch mit ausgeschalteter Klima was könnte das sein oder soll ich mich damit zufrieden geben ??
Floride_S
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 17:03

Beitragvon Cappo » Dienstag 8. Juni 2010, 19:48

Servus

ja das er ab 3500 u/min erst richtig kommt ist eigentlich normal und auch gut spürbar liegt an den 16v motoren.

Ne zufrieden geben tut man sich erst wenn alles gewechselt wurde

lol

is das ruckeln nur leicht zu spüren oder ein richtiges loch? auch bei vollgas oder nur bei vollgas?
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon Floride_S » Dienstag 8. Juni 2010, 21:55

Das Ruckeln ist deutlich spürbar es beginnt beim normalen beschleunigen mit halbgas und daraufhin da er nicht mehr zieht geb ich dann vollgas womit es auch dann kurzzeitig weiterhin bestehen bleibt.


Bei einem neueren Fahrzeug würde ich den Luftmassenmesser vermuten.
Floride_S
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 17:03

Beitragvon arnieboy » Dienstag 8. Juni 2010, 22:09

Hallo,

ich habe bei meinem Laguna das gleiche Problem wie du, teilweise zieht meiner auch nicht richtig und ruckelt ganz odentlich. Luftfilter, Zahnriemen, etc. sind auch erst vor kurzem gewechselt worden und ich habe mir sagen lassen, dass dieses Ruckeln tatsächlich eine Eigenart dieses Motors ist. Es handelt sich ja um einen Volvo-Motor, der bei Volvo aber als 5 Zylinder gebaut wurde, im Laguna "fehlt" also quasi ein Zylinder, weshalb der Motor mit nur 1948 ccm Hubraum eigentlich auch zu wenig Hubraum für einen 2 Liter Motor hat, dadurch kommt es zu diesem Ruckeln, dem so genannten "Magerruckeln", du kannst da also wahrscheinlich tatsächlich nichts gegen machen.
arnieboy
Radkappenpolierer
Radkappenpolierer
 
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 15:04

Beitragvon Cappo » Mittwoch 9. Juni 2010, 08:41

na ich weis nicht ob man dieses magerruckeln weg bekommt wobei ich nicht glaube das der motor je in serie gekommen wäre wenn er nicht mal nen runden lauf hätte :idea:

schonmal sprit mit mehr oktan getankt?
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon windmann » Mittwoch 9. Juni 2010, 08:50

Könnte gut sein das dein Klopfsensor ne Macke hat. Er hat dann das Problem das er die Zündung nicht mehr beeinflussen kann. Er regelt ob die Zündung ehr Spät oder Früh kommt. Je nach Verbrennung.
Laguna 1 Ph2 Concorde Limousine 1,6 16V 12.1999 130.000 Km
Benutzeravatar
windmann
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 758
Registriert: Sonntag 2. März 2008, 17:00
Wohnort: OWL

Beitragvon Blue_Devil » Mittwoch 9. Juni 2010, 17:04

@Arnieboy

also ich hab dieses ruckeln nur dann wenn ich meine Klima hinzuschalte :o :o

des weiteren wure der N7Q bei Volvo genauso eingesetzt wie bei uns nur mit Zwangsbeatmung(Turbo) 8)

den %Zylinder Motor den du meinst ist im Safrane verbaut und nennt sich N7U lol
Blue_Devil
 


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste