welche Lambdasonde 1.6 16V

Motor & Elektronikprobleme etc.

welche Lambdasonde 1.6 16V

Beitragvon sebbl » Mittwoch 2. Juni 2010, 21:30

hey leute
ich benötige auch eine neue Lambdasonde... da gibt es 2 von NGK hier & hier für ca 67€
oder sollten es lieber welche von Bosch sein? da gibt es auch viele verschiedene...
für 105€ oder für 93€ oder für 132€ oder für 137€... Wo ist denn da der Unterschied?

also was sagt ihr? welche würdet ihr kaufen

LG der Sebbl

Mein Fahrzeug
1,6 16V
Baujahr 2000
Motor K4M 720

3004 564
Laguna I Ph. II 1,6 16V Bj. 2000
sebbl
Eiskratzer
Eiskratzer
 
Beiträge: 27
Registriert: Montag 27. April 2009, 22:34
Wohnort: L.E.

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 3. Juni 2010, 12:12

wende dich mal an STS-Flame der hat kürzlich erst mit Lambda Gedöns zu tun gehabt vllt kann er dir Infos geben ansonsten renault direkt! Von welchem Hersteller ist deine jetzige?
Blue_Devil
 

Beitragvon STS-Flame » Donnerstag 3. Juni 2010, 12:22

ähhm, da brauchste mich nich fragen. Hatte meine Alte übernommen, die ist noch OK gewesen
Gruß Stephan

Nissan Micra, 1.0 16V, BJ 1997/EZ 1998
Mazda 3, 2.0 16V, BJ 2019/EZ 2020

Laguna I Ph II, 1.6 16V Concorde, BJ 1999 (verkauft)
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=28&t=1649
Benutzeravatar
STS-Flame
Lagunaseelsorger
Lagunaseelsorger
 
Beiträge: 5227
Registriert: Sonntag 20. Juli 2008, 11:00
Wohnort: Wachau

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 3. Juni 2010, 15:18

ich weiß bei dir hatte ja nur der krümmer nen Riss aber hätt ja sein können das du dir bei dieser gelegenheit auch gleich mal die Lambda angeschaut hast :-)
Blue_Devil
 

Beitragvon Stefan84 » Donnerstag 3. Juni 2010, 15:32

Angschaut sicherlich, aber warum ersetzen wenn sie noch funzt? Ist ja auch nicht grad billig so ein Ding...
Clio B Ph.2 1.2 16V

Megane 1 Ph. 2 1.6 16V
Megane IV GT Grandtour TCe 205 EDC iron-blau
Laguna 2 Ph. II GT GT, curacao-blau
Laguna 2 Ph. 2 Turbo Initiale Paris
Laguna 2 Ph. 1 1,8 16V Privilege
Laguna 1 Ph. 2 1,6 16V Concorde
Laguna 1 Ph. 1 1,8 8V Concorde RT
Benutzeravatar
Stefan84
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 6228
Registriert: Freitag 24. Oktober 2008, 00:13
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Blue_Devil » Donnerstag 3. Juni 2010, 16:00

isch richtig aber @sebbl fragt ja nur welche er letztendlich nehmen soll ...ich würd NGK nehmen da ich von dene auch die Kerzen hab...
Blue_Devil
 

Re: welche Lambdasonde 1.6 16V

Beitragvon Cappo » Donnerstag 3. Juni 2010, 16:05

sebbl hat geschrieben: Wo ist denn da der Unterschied?



mir is aufgefallen das die alle verschieden lang sind, ob das jetzt nen unterschied macht denk ich nicht aber ich würde meine ausbauen messen und dann die gleiche länge kaufen...
Hilfe, ich wurde geblitzdingst....

im moment Audi *schäm*
auf der suche nach Laguna Coupe!!
Benutzeravatar
Cappo
Lagunafreak
Lagunafreak
 
Beiträge: 450
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 18:20
Wohnort: bei Bamberg

Beitragvon DeamonX » Montag 7. Juni 2010, 13:05

Du kannst dir SEHR günstig eine von Unifit kaufen. Das sind universelle Lambdasonden, von denen ich auch schon einige in meinen Autos verbaut hatte, weil sie wesentlich günstiger sind als andere Hersteller.
Die Qualität aller Teile von Unifit ist TOP.
Das ist auch keine Hinterhoffirma, sondern spezialisiert auf Sonden, Flexrohre und Kats (verschiedene Bauformen, auch Metallkats).
Die Firma ist ganz in meiner Nähe (10km entfernt) und ich war auch schonmal dort. Kein billig Import oder so, die Fertigung ist gleich im Gebäude nebenan.
Die Beratung vor Ort und auch am Telefon durch die Mitarbeiter ist sehr nett und gut.
Die haben eigentlich alles oben genannte in allen Varianten und Durchmessern da, um alle Typen abzudecken.
Kannst ja mal auf die HP von denen und schauen was es da kostet (oder eben anrufen (Ortsrufnummer, keine teure Hotline)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Laguna I Ph. II 1.6 16V Concorde, 220.000km -> verkauft an Stefan84
Jetzt: Honda CR-V 2.0i VTEC Bj. 07 Elegance
DeamonX
Rennfahrer
Rennfahrer
 
Beiträge: 790
Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 15:49
Wohnort: 75217 Birkenfeld


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste