Laguna 1 springt nicht an

Motor & Elektronikprobleme etc.

Laguna 1 springt nicht an

Beitragvon Domino » Samstag 19. Dezember 2009, 12:34

Hallo,

schon wieder springt unser Laguna Grand Tour nicht mehr an. Motor dreht, aber das war es auch schon. Anfang des Jahres war es nach langer Suche eine Lötstelle an der Kabelverbindung des OT Geber.
Heute bekam ich die Info von der Renault Werkstatt, dass dort alles in Ordnung ist. Aber auf allen 4 Zylindern ist keine Kompression zu messen. Habe die Messung gezeigt bekommen. Was kann denn die Ursache sein?.
Die Kosten für eine eventuelle Reparatur sollen im 4 stelligen Bereich liegen, da hat es mich fast umgehauen.

Laguna Grand Tour, Bj. 99, 142.000 Km. Zahnriemen wurde laut Rechnung vom Vorbesitzer 2006 gewechselt.
Domino
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 15
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 09:39

Re: Laguna 1 springt nicht an

Beitragvon Da Jenser » Samstag 19. Dezember 2009, 23:02

oh
es kann sein das du deine kopfdichtung gehimmelt hast > schiebst deine kompression immer hin und her (aber alle 4 sehr ungewöhnlich)
oder deine kolbenringe bringen nicht mehr die verdichtung zu stande
und der preis für die rep ist auch normal
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Re: Laguna 1 springt nicht an

Beitragvon flashhunter » Montag 21. Dezember 2009, 01:37

Da Jenser hat geschrieben:oder deine kolbenringe bringen nicht mehr die verdichtung zu stande
und der preis für die rep ist auch normal


aber kolbenringe hätten sich schon eher bemerkbar gemacht
mit ölverlust und blauem rauch

bitte mal mehr angaben zum motor größe und ventilzahl

normalerweise sind ja laufleistungen von 300.000 km drinn :oops:
Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen.
Benutzeravatar
flashhunter
Polizeiverarscher
Polizeiverarscher
 
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 17:51
Wohnort: Gronau

Beitragvon Domino » Montag 21. Dezember 2009, 11:59

1,6 / 16V
Domino
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 15
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 09:39

Beitragvon Da Jenser » Montag 21. Dezember 2009, 21:05

oder deine ventiele sind weggebrannt

beim zahnriehmenwechsel was verstellt und daher der schaden

find das sehr komisch keine kompression auf allen 4 töpfen :o
Benutzeravatar
Da Jenser
Reifenquäler
Reifenquäler
 
Beiträge: 1746
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 17:33

Beitragvon Fabioo » Dienstag 5. Januar 2010, 22:55

keine komp. auf alles ist echt komisch.

dreht der motor denn frei ohne probleme?
könnte sein, dass wenn der zahnriemen alt ist, das kurbenwellenrad dir die zähne vom riemen gefressen hat und sich diesbezüglich nichts tut.

mach mal den öleinfülldeckel ab und lass jemanden den anlasser betätigen, wenn sich die nockenwelle nicht dreht weißte bescheid ;-)

dann ist auch mindestens ein ventil fratze....

:arrow: materialkosten dürften dann so round about 500€ liegen, incl gr. wartung, zylinderkopfschleifen und und und.
Fabioo
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 5. Januar 2010, 21:33

Beitragvon Domino » Mittwoch 6. Januar 2010, 21:04

Danke für die Antworten. Haben uns jetzt einen Megane zugelegt, da sich eine Reparatur bei dem Alter des Wagen nicht mehr rentiert hätte.

Grüße und eine schöne Woche noch
Domino
Fahrschüler
Fahrschüler
 
Beiträge: 15
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 09:39


Zurück zu Motor, Getriebe, Elektronik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste